Phoenix Contact

Phoenix Contact 2726214 Inline-Klemme IB IL 24 DI 4 Klemme


Artikelnummer 11968
Varianten ID
9207
Zustand Gebraucht gut
Modell IB IL 24 DI 4


Verfügbare Menge ${ $store.getters.currentItemVariation.stock.net }

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

PHOENIX CONTACT 2726214 Inline-Klemme  IB IL 24 DI 4 

Artikelbeschreibung

Die digitalen Inline Eingabeklemmen sind für den Anschluss von digitalen Signalen, wie sie z.B. von Tastern, Endschaltern oder Näherungsschaltern geliefert werden, ausgelegt.

Alle typischen Anwendungsfälle werden durch die Standard-Automatisierungsklemmen abgedeckt.
Der Anschlus der Peripherie wird, abhängig von der Kanalzahl, entweder durch einen einfachen oder einen erweiterten Inline-Stecker hergestellt. In beiden Fällen steht Ihnen die Mehrleiteranschlusstechnik zur Verfügung.

Die Inline-Klemmen können mit Hilfe von klappbaren Beschriftungsfeldern gekennzeichnet werden. Die Felder sind mit Einsteckkarten bestückt, die sich je nach Anwendung individuell beschriften lassen. Zur Kennzeichnung der Klemmstellen steht darüber hinaus das bewährte Zackband ZBFM-6... zur Verfügung.

Maße
Breite    12,2 mm
Höhe    119,8 mm
Tiefe    71,5 mm
Hinweis zu Maßangaben    Gehäusemaße

Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur (Betrieb)    -25 °C ... 55 °C
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport)    -25 °C ... 85 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb)    10 % ... 95 % (nach DIN EN 61131-2)
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport)    10 % ... 95 % (nach DIN EN 61131-2)
Luftdruck (Betrieb)    70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN)
Luftdruck (Lagerung/Transport)    70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN)
Schutzart    IP20

Schnittstellen
Benennung    Inline-Lokalbus
Anschlussart    Inline-Datenrangierer

Digitale Eingänge
Benennung Eingang    Digitale Eingänge
Anschlussart    Zugfederanschluss
Anschlusstechnik    2-, 3-Leiter
Anzahl der Eingänge    4 (IEC 61131-2 Typ 1)
Ansprechzeit typisch    < 1 ms
Schutzbeschaltung    Kurzschluss-Schutz, Überlastschutz
Eingangsspannung    24 V DC (über Potenzialrangierer)
Eingangsspannungsbereich "0"-Signal    -3 V DC ... 5 V DC
Eingangsspannungsbereich "1"-Signal    15 V DC ... 30 V DC
Nenneingangsstrom bei UIN    min. 3 mA

Versorgung der Modulelektronik
Versorgungsspannung    24 V DC (über Potenzialrangierer)
Versorgungsspannungsbereich    19,2 V DC ... 30 V DC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit)
Versorgungsstrom    40 mA
Logikspannung UL    7,5 V (über Potenzialrangierer)
Stromaufnahme    max. 40 mA (aus dem Lokalbus)
Leistungsaufnahme    max. 0,3 W


Allgemein
Nettogewicht    50,09 g
Hinweis zu Gewichtsangaben    ohne Stecker
Montageart    Tragschiene
Betriebsart    Prozessdatenbetrieb mit 4 Bit
Schutzklasse    III, IEC 61140, EN 61140, VDE 0140-1
Prüfstrecke    5-V-Versorgung ankommender Fernbus / 7,5-V-Versorgung (Buslogik) 500 V AC 50 Hz 1 min
5-V-Versorgung weiterführender Fernbus / 7,5-V-Versorgung (Buslogik) 500 V AC 50 Hz 1 min
7,5-V-Versorgung (Buslogik) / 24-V-Versorgung (Peripherie) 500 V AC 50 Hz 1 min
24-V-Versorgung (Peripherie) / Funktionserde 500 V AC 50 Hz 1 min

Inline Potenziale
Logikspannung UL    7,5 V DC
Stromaufnahme aus UL    max. 40 mA
Segment-Versorgungsspannung US    24 V DC (Nennwert)
Stromaufnahme aus US    max. 1 A

Artikelzustand: gebraucht

:

: